Alles ok versand verpackung und produkt – einfach alles passt sonst würde es keine 5 sterne geben das produkt und das dreibein ist gut verarbeitet nur lohnt sich der aufwand ?. Mit einem guten feldstecher sehe ich das gleiche und ist nicht so mühsam und anstrengend fürs auge – würde mir ein fernrohr kein 2 mal kaufen.
An sich ein gutes produkt für anfänger gut geeignet um in die astronomie einzusteigen. Montierung könnte besser sein stabiler aber gerade weil die so wackelig ist bekommt man das feingefühl gut für die motorik. Jetzt nach paar wochen benutzung denke ich hätte lieber mehr geld in die hand genommen und mir einen 5″zoll teleskop gekauft (sieht man mehr).
Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Äquatorial montiertes achromatisches Linsenteleskop für Einsteiger. Ideal zur Beobachtung von Mond, Planeten und hellen Deep Sky Objekten
- Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Smartphone Kamera Adapter lassen sich ganz einfach Fotos z.B. vom Mond und dessen Krater machen. Einfach ein Smartphone mit Adapter am Okular befestigen, und los geht’s
- Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 45x, 135x, 225x, 675x
- Gesamtgewicht: ca. 8 Kilogramm
- Lieferumfang:Teleskop mit Montierung und Stativ; Sucherfernrohr; 2 Okulare; 3fach Barlowlinse; Zenitspiegel; Smartphone Kamera Adapter; Planetariumssoftware (zum Download); Bedienungsanleitung
Das teleskop ist ordentlich verarbeitet. Der “aufbau” ist (für ungeübte) tüftelei und das handbuch “nervt” aufgrund der komprimierten anleitung für mehrere modelle gleichzeitig. Trotzdem klappt es irgendwie. Beobachtungen am himmel (gemeint sind mond und sterne bei nacht) funktionieren ordentlich (da es egal ist, wo “oben” und “unten” ist ;-). Die umkehrlinse ist allerdings ein witz (das blickfeld wird übelst eingeschränkt und auch die schärfe ist ohne besser), weshalb “landschaftsbeobachtungen” keinen spaß machen (ist allerdings nicht unser haupteinsatzgebiet, weshalb ich noch 3 sterne geben kann).
Bin totaler anfänger, aber für den mond ganz gut. Ein paar befestigungen haben meiner meinung nach ein bisschen viel spiel.
Als absoluter einsteiger und vater einer teleskopinteressierten tochter habe ich lange überlegt, welches teleskop für uns das richtige ist, und in welcher preisklasse wir uns bewegen wollen. Ich glaube, hier einen guten mittelweg gefunden zu haben. Kein 55€ schrott aus dem spielwarenhandel, der einem die lust sofort wieder verdirbt, aber eben auch keine 500,- ausgegeben, nur um mal reinzuschnuppern. Der aufbau ist völlig problemlos auch für den laien möglich. Wenn man sich ein bischen gedanken macht (vor allem über die montierung) dann kann man die teile eigentlich auch ohne anleitung zusammenbauen. Leider herrscht hier seit dem kauf fast dauer-wolkendecke, so dass uns bislang nur ein paar blicke auf den mond vergönnt waren. Die qualität ist vollkommen zufriedenstellen, der beigefügte mondfilter leistet gute dienste, wenn es ohne einfach zu grell ist. Gut, dass eine elektrische nachführung auch später montiert werden kann, denn man ist schon ordentlich am “kurbeln” um die objekte im sichtfeld zu halten. Die ausstattung ist gut, lediglich das 4mm okular liefert jetzt nicht so das dolle bild, aber in der preisklasse ist das wohl auch nicht zu erwarten. Bei bleibendem interesse wird sicherlich früher oder später ein grösseres/besseres/teureres teleskop ins haus kommen.
Soo, ich hab das teleskop mindestens 2 monate und war damit oft draußen und habe planeten beobachtet. Also was man gut (nach meiner einschätzung) sehen konnte waren:-mars (mit den mitgelieferten okkularen) konnte man bei den bedingungen gut sehen, ich habe mars vor ca 20minuten beobachtet(mit besseren okkularen preis 130euronen). Mann kann die 3 zonen sehen. Den pol wo aber das eis ist nicht. )-saturn (ich konnte bei saturn 2-3 wolken zonen sehen und die ansätze der ringe, da ich aber noch ein newbie bin und nicht weiß ob er grad nah/fern war seh ich das einfach als positiv)-mond( ich glaub hierzu muss ich nix schreiben sollte klar sein)-capella,altair und sogar einen ?nebel?. War ein schneckenförmiges ding was geleuchtet hat :d mein kumpel und ich waren sehr geflasht als wir das gesehen haben. Zu meiner verteidgung, ich habe mir ein neues set okkulare gekauft und damit, den mars vor 20min beobachtet. Mit den mitgelieferten okkularen kann man die planeten auch sehen aber das ist dann halt auch nicht mehr als “sehen” mit den neuen okkularen&den farbfiltern ist da halt echt mehr spielraum. Für alle die aufnamen bzw beobachtungen erwarten die wie die bilder der nasa sind, im sorry to say sherlock, aber meistens sind sie etwas diesig und unscharf dennoch kann man meiner meinung nach viel sehen. Und ein teleskop sollte man auch nicht kaufen nur weil man grad sagt “ey goil alta jetzt ma voll fett sterne anschauen” again wrong sherlock.
Hier mal meine erfahrungen mit dem pluto nach nunmehr 9 monaten:es kam alles wie erwünscht an und es war relativ einfach alles zu montieren. Der adapter fürs handy wie auf dem foto, den habe ich allerdings bis heute noch nicht gefunden. Anfangs habe ich relativ lange gebraucht, um auch nur den mond zu finden und das trotz des suchers. Aber nach einiger zeit haben sich meine sucherqualitäten deutlich erhöht. Ein unvergessener moment für mich war, als ich das erste mal den jupither als bunte kugel sehen konnte. Bei genauerem hinsehen und scharfstellen könnte ich streifen und die andeutung des roten fleckes darauf erkennen. Schon fazinierend: man zoomt auf einen hellen “stern” und sieht plötzlich den jupither mit seinen 4 hauptmonden schön in einer reihe um ihn herum. Ein weiterer schöner moment den mit dieses teleskop beschert hat, war die ansicht des orionnebels im sternbild orion (ich empfehle eine gute astroapp, damit man sich am nachthimmel zurechtfindet). Man sieht viele sterne und den nebel in schwarz/weiß.
Ich habe mir das teleskop ganz bewusst als einsteiger-teleskop gekauft und bin weitgehend zufrieden. Durch die relativ große Öffnung ist es angemessen lichtstark, um auch leuchtschwache objekte zu sehen und gleichzeitig nicht zu empfindlich gegen streulicht. Durch die eher geringe brennweite sind keine allzu hohen vergrößerungen möglich, was die Öffnung von 130mm sowie die etwas wackelige montierung auch gar nicht hergeben. Durch das beiliegende 4mm-kellner-okular erreicht man eine vergößerung von 162,5-fach, durch das 20mm-reversed-kellner-okular eine von 32,5-fach. Die beiliegende barlow-linse (3x) habe ich spaßeshalber mal ausprobiert und gleich wieder weggepackt, weil das bild deutlich schlechter geworden ist. Die smartphone-halterung ist eine witzige idee, ist aber eher spielzeug. Ich würde mein smartphone in der dunklen nacht nicht der saugnapfhalterung anvertrauen, zumal die lichtempfindlichkeit der smartphone-kamera kaum über das fotografieren des mondes und vielleicht des jupiters hinausgeht. Die visuelle beobachtung bringt da deutlich schönere ergebnisse. Die montierung lässt sich einfach aufbauen und bietet dem relativ leichten teleskoptubus genügend halt. Allerdings benötigt sie einige zeit, um nach dem einstellen des teleskops auszuschwingen.
Super produkt, werde ich sicher weiter empfehlen. Habe alles schnell erhalten. Danke danke danke danke danke.
Hat sich unser enkel gewünscht zur kommunion. Ich selbst kann darüber noch nichts berichten. Ich weiß aber daß er damit zufrieden ist.
Das teleskop war für gebraucht in einem sehr gutem zustand alles schön verpackt wie neu aber von den sichtungen habe ich mir mehr vorgestellt aber dafür gibt gibt es ja noch erweiterungen.
Für den preis kann man nichts sagen. Oft wird beschrieben das das teleskop nichts taugt. Vielleicht sollten man sich vorher erkundigen wie man ein teleskop bedient.
Ein echt tolles teleskop für einsteiger inklusive reichlichem zubehör. Der aufbau ist durchaus auch ohne die mitgelieferte anleitung zu bewältigen. Sämtliche tragende teile sind aus aluminium und sehr stabil. Der erste aufbau sollte aber zu zweit durchgeführt werden. Fazit: tolles produkt zu einem vertretbaren preis und super bilder bekommt man auch .
Tatsächlich, es gibt ihm immer noch den bresser pluto. ^^zusammengefasst, das gerät ist leicht, handlich und hat eine funktionale optik. Das ganze für ein wahnsinns preis-leistungs-verhältnis. Um 20% mehr zu sehen, müsst ihr an den preis noch eine null dranhängen und habt dann ein schweres unhandliches möbelstück. Der mond ist mit dem gerät traumhaft. Saturn und jupiter könnt ihr kirschkerngroß erkennen. Bei guter sicht auch mit cassini-teilung und wolkenstreifen. Bei guter sicht schleicht sich beim jupiter und mars auch ein hauch von farbe ein. Mit einem 32mm plössel okular bekommt ihr 3° sichtfeld, sprich den orion gürtel komplett ins bild. Die plejaden (sieben-gestirn) löst man in dutzende sterne auf.
Konnte es von einem balkon erfolgreich benutzen aber bin mir nicht sicher ob es ein röhren teleskop auch tut. “so’n teleskop das im umfang etwas dünner ist”. Denn das mit dem größerem umfang ist sehr schwierig einzustellen.
Ich bin sehr froh das ich dieses gerät erworben habe. Es ist qualitativ sehr hochwertig und macht jetzt schon riesig spaß. Allerdings sollte man nach einigen beobachtungen die barlow-linse und die okulare gegen hochwertigere tauschen, da die gelieferten schnell an die grenze des machbaren geraten. Einen mondfilter sollte man direkt mitbestellen, da der mond sonst etwas blendet und man keine schönen aufnahmen hinbekommt. Ja nach einiger zeit merkt man das man sehr viel zubehör benötigt und dann wird es eben teuer, aber dass tut der freude und begeisterung keinen abbruch.
Der himmel rückt näher als man glaubt. Teleskop einfach in der anwendung und für einsteiger genau richtig. Zubehör überkomplettmeine empfehlung sehr gutlieferung prompt und zuverlässig.
Ich habe mich als einsteiger – auf die anderen rezensionen verlassend – nach längerer suche im internet für dieses modell entschieden, und bin mit der entscheidung sehr zufrieden. Im einzelnen:- dreibein und montierung sind stabil und machen einen wertigen eindruck, für diesen preis hatte ich ehrlich gesagt zumindest in diesen bereichen den typischen china-mix aus plastik und metallimitat erwartet. Der ganze aufbau hat eine ordentliche stablität und eine gute standfestigkeit. Die feinjustierung funktioniert sauber und ist gut kontrollierbar. – tubus und spiegel machen ebenfalls einen wertigen eindruck, die optischen eigenschaften kann ich mangels vergleich nur subjektiv beurteilen. Die ersten beobachtungsergebnisse waren sehr vielversprechend, mond und planeten lassen sich jedenfalls sehr gut auflösen. – gewisse abstriche muß man bei den okularen machen. Während das 25mm- und 9mm-okular gute bis ordentliche ergebnisse liefern, ist das 4mm-okular zu schwach, um für vernünftige beobachtungen genutzt zu werden. In dieser preiskategorie aber sicher zu erwarten, und mit dem nachkauf des einen oder anderen relativ günstigen plössl-okulars zu “beheben”. – das sucherfernrohr mit led ist sehr hilfreich, allerdings ist die verbindung zum tubus eher schlecht ausgeführt, d.
Mit dem bresser pluto teleskop bin ich sehr zufrieden. Man darf für den preis zwar kein profiteil erwarten, aber für den einsteiger ist es idealdas stativ ist erstaunlich robust und standfest und macht einen wertigen eindruck. Bei großen vergrößerungen (mit dem 4mm okular bzw. Barlowlinsen) wird es sehr schwierig scharf zu stellen, weil dereinschub für die okulare und die daran befindliche größenverstellung bei jeder berührung wackeln. Die beigelegten okulare sind nicht so toll, habe diese ziemlich schnell durch günstige plössl okulare ausgetauscht (ca. 10 euro pro stück), damit verbessert sich die sichtqualität bzw. Diese lassen sich etwas besser scharf stellen. Die beigelegte sternenkarte kann man auch vergessen, besser ist es mit dem computerprogramm stellarium, den aktuellen stand seiner lieblingssterne anzeigen zu lassen und dann diese am nachthimmel zu suchen. Ich richte mein teleskop nie nach dem polarstern aus, sondern nehme den mond als orientierung zu hilfe. Irgendwann ist fast jeder planet in unserem sonnensystem in der nähe des mondes zu sehen und dadurch leichter zu finden.
One Comment on “Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter : Ein schönes Einsteigerteleskop mit schwachen Okularen”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Refraktor Teleskop Quasar EQ 80/900 mit Smartphone Kamera Adapter