Für anfänger einfach nur super 😁.
An sich ein gutes produkt für anfänger gut geeignet um in die astronomie einzusteigen. Montierung könnte besser sein stabiler aber gerade weil die so wackelig ist bekommt man das feingefühl gut für die motorik. Jetzt nach paar wochen benutzung denke ich hätte lieber mehr geld in die hand genommen und mir einen 5″zoll teleskop gekauft (sieht man mehr).
Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Azimutal montiertes Spiegelteleskop nach Newton-Bauart für Einsteiger. Ideal zur Beobachtung von Mond, Planeten und hellen Deep Sky Objekten
- Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Smartphone Kamera Adapter lassen sich ganz einfach Fotos z.B. vom Mond und dessen Krater machen. Einfach ein Smartphone mit Adapter am Okular befestigen, und los geht’s
- Vergrößerung: min. 35x, max. 525x (max. empfohlen: 150x)
- Gesamtgewicht: 4 Kilogramm
- Lieferumfang: Spiegelteleskop; Azimutale Montierung; Stativ; 2 Okulare; Sucherfernrohr; 3fach Barlowlinse; Smartphone Kamera Adapter; Astronomie Software (per Download); Anleitung
Ich muss sagen, dass dieses teleskop für den einstie optimal ist und in dieser preisklasse einfach top ist. Es stellt die objekt sehr gut dar und man kann sogar einigermaßen damit fotografieren. Gestern abend konnte ich bei der max. Vergrößerung sogar einelne wolkenbänder im jupiter erkennen, was ich bei diesem preis nie erwartet hätte. Ich kann dieses teleskop jedem empfehlen, der seinen einstieg in die amateurastronomie preiswert berginnen möchte.
Das teleskop war für gebraucht in einem sehr gutem zustand alles schön verpackt wie neu aber von den sichtungen habe ich mir mehr vorgestellt aber dafür gibt gibt es ja noch erweiterungen.
Also ich habe mir beim aufbau so leicht getan,(man hätte eig nur auf die bilder schauen müssen) man muss sich die anleitung nicht ganz durchlesen weil das meiste schon aufgebaut ist (+punkt) womit ich mich bis heute noch ärgere ist das mit dem led leuchtpunkt, ich finde man hätte auch das schon davor einstellen können von den machern oder so. Was mich auch sehr stört ist das stativ was sich ununterbrochen bewegt aucb wenn man es fixiert, ich find man hätte es iwie an zwei schrauben anbauen sollen statt auf einer oder man hätte gleich ein besseres stativ nehmen können, ich glaube man zahlt viel viel lieber für ein gutes teleskop mit gutem stativ als für ein wackeliges stativ das kann ich euch zu 100% versichern als wenn man das und dann extra noch ein neues kauft und das andere dann unbrauchbar wird. Schadeansonsten finde ich dass man den mond sehr sehr gut sieht meiner meinung nach (wenn ein astronaut auf dem mond wäre könnte man den glaub ich sehen 🙂 den jupiter hab ich auch gut gesehen zwar nicht sehr scharf aber gut 👍.
Das teleskop ist ordentlich verarbeitet. Der “aufbau” ist (für ungeübte) tüftelei und das handbuch “nervt” aufgrund der komprimierten anleitung für mehrere modelle gleichzeitig. Trotzdem klappt es irgendwie. Beobachtungen am himmel (gemeint sind mond und sterne bei nacht) funktionieren ordentlich (da es egal ist, wo “oben” und “unten” ist ;-). Die umkehrlinse ist allerdings ein witz (das blickfeld wird übelst eingeschränkt und auch die schärfe ist ohne besser), weshalb “landschaftsbeobachtungen” keinen spaß machen (ist allerdings nicht unser haupteinsatzgebiet, weshalb ich noch 3 sterne geben kann).
Mit dem bresser pluto teleskop bin ich sehr zufrieden. Man darf für den preis zwar kein profiteil erwarten, aber für den einsteiger ist es idealdas stativ ist erstaunlich robust und standfest und macht einen wertigen eindruck. Bei großen vergrößerungen (mit dem 4mm okular bzw. Barlowlinsen) wird es sehr schwierig scharf zu stellen, weil dereinschub für die okulare und die daran befindliche größenverstellung bei jeder berührung wackeln. Die beigelegten okulare sind nicht so toll, habe diese ziemlich schnell durch günstige plössl okulare ausgetauscht (ca. 10 euro pro stück), damit verbessert sich die sichtqualität bzw. Diese lassen sich etwas besser scharf stellen. Die beigelegte sternenkarte kann man auch vergessen, besser ist es mit dem computerprogramm stellarium, den aktuellen stand seiner lieblingssterne anzeigen zu lassen und dann diese am nachthimmel zu suchen. Ich richte mein teleskop nie nach dem polarstern aus, sondern nehme den mond als orientierung zu hilfe. Irgendwann ist fast jeder planet in unserem sonnensystem in der nähe des mondes zu sehen und dadurch leichter zu finden.
Bresser 76/700 venus azimutal spiegelteleskop. Teleskop hat mich und meine familie positiv überrascht: das war ein geburtstagsgeschenk, mit welchem wir alle glücklich sind.
Für den preis kann man nichts sagen. Oft wird beschrieben das das teleskop nichts taugt. Vielleicht sollten man sich vorher erkundigen wie man ein teleskop bedient.
Als absoluter einsteiger und vater einer teleskopinteressierten tochter habe ich lange überlegt, welches teleskop für uns das richtige ist, und in welcher preisklasse wir uns bewegen wollen. Ich glaube, hier einen guten mittelweg gefunden zu haben. Kein 55€ schrott aus dem spielwarenhandel, der einem die lust sofort wieder verdirbt, aber eben auch keine 500,- ausgegeben, nur um mal reinzuschnuppern. Der aufbau ist völlig problemlos auch für den laien möglich. Wenn man sich ein bischen gedanken macht (vor allem über die montierung) dann kann man die teile eigentlich auch ohne anleitung zusammenbauen. Leider herrscht hier seit dem kauf fast dauer-wolkendecke, so dass uns bislang nur ein paar blicke auf den mond vergönnt waren. Die qualität ist vollkommen zufriedenstellen, der beigefügte mondfilter leistet gute dienste, wenn es ohne einfach zu grell ist. Gut, dass eine elektrische nachführung auch später montiert werden kann, denn man ist schon ordentlich am “kurbeln” um die objekte im sichtfeld zu halten. Die ausstattung ist gut, lediglich das 4mm okular liefert jetzt nicht so das dolle bild, aber in der preisklasse ist das wohl auch nicht zu erwarten. Bei bleibendem interesse wird sicherlich früher oder später ein grösseres/besseres/teureres teleskop ins haus kommen.
Alles ok versand verpackung und produkt – einfach alles passt sonst würde es keine 5 sterne geben das produkt und das dreibein ist gut verarbeitet nur lohnt sich der aufwand ?. Mit einem guten feldstecher sehe ich das gleiche und ist nicht so mühsam und anstrengend fürs auge – würde mir ein fernrohr kein 2 mal kaufen.
Vorneweg muss ich bei dieser bewertung dazusagen, dass ich wahrscheinlich viel zu hohe erwartungen an das gerät hatte. Zwar habe ich mich ein bisschen über die grundlagen von teleskopen im internet informiert, hatte aber natürlich keine so rechte lust mich tiefer einzulesen und gleich zum hobby-astronom zu werden. Und für alle die das auch nicht wollen, muss ich hier (und vielleicht auch von den meisten teleskopen) leider abraten. Folgendes ist mir aufgefallen:1. Zusammenbaudas ging wirklich sehr schnell, war sehr einfach und auch ausreichend erklärt. Auch die erst-justierung war problemlos, die inbetriebnahme ist also auch für laien kinderleicht. Bedienung die ersteein erster erfolg auf sichtkontakt lässt sich dank des laser-suchers sehr schnell herstellen. Das ding ist wirklich klasse und alles, was das auge sieht ist so sehr einfach anzuvisieren. Gerade große objekte wie der mond, eindeutige sterne oder landobjekt sind so kein problem aufzufinden.
Konnte es von einem balkon erfolgreich benutzen aber bin mir nicht sicher ob es ein röhren teleskop auch tut. “so’n teleskop das im umfang etwas dünner ist”. Denn das mit dem größerem umfang ist sehr schwierig einzustellen.
Man sieht ja nur sterne, sagte meine frau. Realistischerweise kann man mit dem teleskop nur die kleinste vergrößerung benutzen (x35). Darüber kann man es praktisch nicht mehr auf ein ziel einstellen. Bei 100x kann man den mond treffen und auch ansehen, aber es ist schon grenzwertig. Bei höheren vergrößerungen kommt das problem “scharfstellen” hinzu. Beim versuch etwas scharf zu stellen, verstellt man das ziel unweigerlich. Kann man nun nichts sehen, weil das bild stark unscharf ist oder hat man gerade das ziel verfehlt?das problem ist die halterung, die gar nicht einmal instabil ist, aber für über 100fache vergrößerung, reicht es einfach nicht. Das bild wackelt stark und das ziel verstellt sich leicht.
Der himmel rückt näher als man glaubt. Teleskop einfach in der anwendung und für einsteiger genau richtig. Zubehör überkomplettmeine empfehlung sehr gutlieferung prompt und zuverlässig.
Ich habe mir das teleskop ganz bewusst als einsteiger-teleskop gekauft und bin weitgehend zufrieden. Durch die relativ große Öffnung ist es angemessen lichtstark, um auch leuchtschwache objekte zu sehen und gleichzeitig nicht zu empfindlich gegen streulicht. Durch die eher geringe brennweite sind keine allzu hohen vergrößerungen möglich, was die Öffnung von 130mm sowie die etwas wackelige montierung auch gar nicht hergeben. Durch das beiliegende 4mm-kellner-okular erreicht man eine vergößerung von 162,5-fach, durch das 20mm-reversed-kellner-okular eine von 32,5-fach. Die beiliegende barlow-linse (3x) habe ich spaßeshalber mal ausprobiert und gleich wieder weggepackt, weil das bild deutlich schlechter geworden ist. Die smartphone-halterung ist eine witzige idee, ist aber eher spielzeug. Ich würde mein smartphone in der dunklen nacht nicht der saugnapfhalterung anvertrauen, zumal die lichtempfindlichkeit der smartphone-kamera kaum über das fotografieren des mondes und vielleicht des jupiters hinausgeht. Die visuelle beobachtung bringt da deutlich schönere ergebnisse. Die montierung lässt sich einfach aufbauen und bietet dem relativ leichten teleskoptubus genügend halt. Allerdings benötigt sie einige zeit, um nach dem einstellen des teleskops auszuschwingen.
Ich habe mich als einsteiger – auf die anderen rezensionen verlassend – nach längerer suche im internet für dieses modell entschieden, und bin mit der entscheidung sehr zufrieden. Im einzelnen:- dreibein und montierung sind stabil und machen einen wertigen eindruck, für diesen preis hatte ich ehrlich gesagt zumindest in diesen bereichen den typischen china-mix aus plastik und metallimitat erwartet. Der ganze aufbau hat eine ordentliche stablität und eine gute standfestigkeit. Die feinjustierung funktioniert sauber und ist gut kontrollierbar. – tubus und spiegel machen ebenfalls einen wertigen eindruck, die optischen eigenschaften kann ich mangels vergleich nur subjektiv beurteilen. Die ersten beobachtungsergebnisse waren sehr vielversprechend, mond und planeten lassen sich jedenfalls sehr gut auflösen. – gewisse abstriche muß man bei den okularen machen. Während das 25mm- und 9mm-okular gute bis ordentliche ergebnisse liefern, ist das 4mm-okular zu schwach, um für vernünftige beobachtungen genutzt zu werden. In dieser preiskategorie aber sicher zu erwarten, und mit dem nachkauf des einen oder anderen relativ günstigen plössl-okulars zu “beheben”. – das sucherfernrohr mit led ist sehr hilfreich, allerdings ist die verbindung zum tubus eher schlecht ausgeführt, d.
Bin totaler anfänger, aber für den mond ganz gut. Ein paar befestigungen haben meiner meinung nach ein bisschen viel spiel.
Ein echt tolles teleskop für einsteiger inklusive reichlichem zubehör. Der aufbau ist durchaus auch ohne die mitgelieferte anleitung zu bewältigen. Sämtliche tragende teile sind aus aluminium und sehr stabil. Der erste aufbau sollte aber zu zweit durchgeführt werden. Fazit: tolles produkt zu einem vertretbaren preis und super bilder bekommt man auch .
One Comment on “Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter : Teleskop”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter
Rezension bezieht sich auf : Bresser Spiegelteleskop Venus Azimutal 76/700 mit Smartphone Kamera Adapter